CIC Navigation Professional
Mit der Einführung des iDrive Systems im Jahr 2003 legte BMW den Grundstein für ein wegweisendes Bedienkonzept. Insbesondere der iDrive Controller fand regen Anklang und wurde auch von anderen namhaften Fahrzeug-Herstellern übernommen.
Vom CCC zum CIC
Das CIC (Kurzform für „Car Information Computer“) setzt als Nachfolger des CCC neue Maßstäbe.
Der Controller wurde neugestaltet und verfügt seither über zusätzliche Tasten, über die sich einzelne Menüpunkte direkt anwählen lassen. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Laufwerke im Vergleich zum CCC auf ein DVD-Laufwerk im CIC reduziert. Die Bedienoberfläche wurde neu gestaltet, die Navigation um zahlreiche weitere Funktionen wie den Vollbildmodus, die Nacht- und die 3D-Ansicht ergänzt. Realisiert wurden diese Neuerungen durch eine Festplatte, mit der die Speicherung von Kartendaten möglich ist. Vorher mussten die Kartendaten von einer DVD für jede Zieleingabe neu eingelesen werden. Darüber hinaus offeriert BMW auch noch zusätzliche Sonderausstattungen wie eine Rückfahrkamera mit Einbeziehung des Lenkwinkels zur Anzeige von Leitlinien oder einen DVD-Wechsler.
Durch die Festplatte im CIC ist es nun problemlos möglich, eine Musiksammlung für Musikdaten anzulegen und eine Musiktitel-Datenbank für die Musiksuche zu nutzen. Zahlreiche externe Empfangsgeräte wie DAB und IBOC sowie Funktionen im CIC können hard- und softwareseitig abgebildet werden. Der Funktionsumfang hat sich damit um ein Vielfaches erweitert. Auf die Adressdatenbank, die im Untermenü „Kontakte“ untergebracht wurde, kann auch aus dem Telefon- und Navigationsmenü bequem zugegriffen werden. Die Kommunikationsdienste BMW Assist (SA612) und BMW Online (SA616) wurden auf das neue Layout der Bedienoberfläche angepasst und zusätzlich um zahlreiche Dienstleitungen wie bspw. Google send to car erweitert. Auch das Sprachverarbeitungssystem wurde weiterentwickelt, eine einfachere und flüssigere Spracheingabe ist so gewährleistet.
BMW Apps (Nur mit "Combox" Freisprecheinrichtung)
Besitzer eines Apple iPhone oder iPod Touch können sich zudem über BMW Apps freuen. Mit BMW Apps wird eine nahtlose Integration einer Vielzahl von zertifizierten Handy-Apps in das iDrive System geboten.
Mit angepasstem Interface und Steuerung über den BMW Controller lassen sich so auch Facebook, Twitter, Siri, Notizbuch, Kalender, News und weitere Apps über das iDrive System nutzen und bedienen.
Außerdem werden viele Webradio und Musik-Streaming Dienste wie Aupeo, Audible, Pandora, Glympse, Deezer, Napster/Rhapsody und weitere unterstützt.
Die Features im Überblick:
- Speicherung der Navigationsdaten auf einer internen Festplatte
- das integrierte DVD-Laufwerk kann zur Wiedergabe herkömmlicher Video-DVDs genutzt
- ausgereifte Spracherkennung ohne Anlernen des Sprechers (nur mit FSE)
- volle iPod-Integration mit „Album-Cover“ und Videowiedergabe (nur mit Combox)
- Speichern von Musik auf der internen Festplatte (USB-Import und „CD Rippen“)
- Musikwiedergabe von USB (nur mit Combox)
- Wiedergabe von Musik/MP3-DVDs mit Titelanzeige
- iPod/iPhone Musikwiedergabe mit Album-Cover, Sprach-Steuerung und -Suche (nur mit Combox)
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Telefon-/Adressbuch (nur mit FSE z.B. Combox)
- Bluetooth Musik-Streaming (nur mit Combox)
- SMS- und E-Mail-Vorlesefunktion (nur mit Combox)
- zahlreiche Office-Funktionen (nur mit Combox)
- DAB „Digitalradio“ (optional)
- Telematik-Anbindung (fernsteuern diverser Funktionen mit dem Handy, autom. Notrufsystem, etc.) (nur mit Combox)
- Online-Anbindung (nur mit Combox)
- Internet-Browser (nur mit Combox)
- Kartenansicht mit Darstellung von 3D Gebäuden
- verbesserte Integration der restlichen Fahrzeugelektronik wie Check-Control-Anzeige, Bordcomputer, Klimaanlage und Sitzheizung sowie Standheizung und Standlüftung, Licht- und Ver-/Entriegelungsoptionen und vieles mehr.
Preis
CIC Navigationssystem Professional SA609 Nachrüstung 6er E63/E64 1.799 € inkl. MwSt.
hinzu kommt:
- Mittelkonsole für den neuen Controller
- Blende die vor dem Laufwerk sitzt in dem jeweiligen Design, welche auch die restlichen Blenden haben
Einbaudauer: ca 6 Stunden
Inzahlungnahme von deinem Altgerät:
Navi CCC VFL 200 €
Navi CCC FL 300 €
Business Navi FL 150 €
weitere Informationen und Bestellung:
Du hast Fragen zu unseren Nachrüstungen oder möchtest einen Termin vereinbaren, dann ruf uns unter 02236 4906482 an.
DEIN BIMMER TUNING TEAM
NBT Navigation Professional
Seit Ende 2012 ist das NBT erhältlich, der Nachfolger der CICs. Basis für das überarbeitete System ist eine abermals neu entwickelte, leistungsfähigere Hardware mit noch schnellerem Prozessor und eigenem 3D-Prozessor sowie mehr Schnittstellen. Dadurch und durch die weiter verbesserte Benutzeroberfläche ist die Bedienung des Navigationssystems noch flüssiger möglich. Anhand wissenschaftlicher und psychologischer Studien wurde die Bedienoberfläche so optimiert, dass der Fahrer möglichst wenig vom Fahrgeschehen abgelenkt wird und die Bedienung ganz intuitiv erfolgt.
Zudem ist beim NBT Navigationssystem die sogenannte Combox integriert, während sie beim CIC-System noch als externes Steuergerät angebunden werden musste. Zusatzfunktionen wie die Handy-Bluetooth-Anbindung, BMW Apps, Internet und vieles mehr sind im NBT somit ohne eine zusätzliche Nachrüstung verfügbar.
Darüber hinaus wurde der Speicherplatz der internen Festplatte für eigene Musik auf über 20GB im Vergleich zum CIC fast verdoppelt. So bietet die integrierte Festplatte nunmehr Platz für rund 5.000 MP3. Zudem unterstützt die Festplatte des NBTs mehr Audio-Formate, unter anderem .flac.
Videos können mit dem NBT Navigationssystem direkt von USB abgespielt werden, entweder von einem Stick oder von der externen 2,5“-Festplatte. Damit ist es erstmals möglich, sogar riesige Musik- und Videosammlungen direkt im Fahrzeug abzurufen. Im Gegensatz zum CIC Navigationssystem wird nun auch die Cover-Ansicht von USB-Medien unterstützt.
Das NBT wartet außerdem mit dem neuen iDrive Touch Controller auf. Der Drehknopf des Controllers wurde deutlich vergrößert und bietet auf seiner Oberseite nun ein Touchpad: Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen können darüber mit dem Finger ganz instinktiv durch natürliches Schreiben eingegeben werden. Die Außenmaße des Controllers sind dabei gleich geblieben, was eine einfach Um- und Nachrüstung ermöglicht. Die Touch-Eingabe trägt so entscheidend zur Fahrsicherheit bei, um den Fahrer nicht vom Blick auf die Straße abzulenken. Zur Bestätigung wird dabei jedes eingegebene Zeichen vorgelesen, um einen Kontrollblick auf den Bildschirm zu vermeiden und eine „völlig blinde“ Eingabe von z.B. Navigationszielen zu ermöglichen. Hat man sich verschrieben, genügt ein einfacher „Wisch“ nach links um das letzte Zeichen zu löschen.
Im integrierten, vollwertigen Internet-Browser kann der Touch-Controller wie ein herkömmliches Touchpad in einem Notebook den Mauszeiger steuern. Auch die Eingabe von z.B. Internetadressen oder anderen Texten wird dadurch, im Gegensatz zur Auswahl jedes einzelnen Zeichens durch den Drehknopf, erheblich beschleunigt und vereinfacht.
Die Multi-Touch Fähigkeiten des Controllers bieten so z.B. auch das bekannte „Pinch to Zoom“, um den Maßstab der Navigationskarte mit zwei Fingern zu ändern.
Preis
NBT Nachrüstung 6er E63/E64
NBT inkl. Freisprecheinrichtung 2.800 € inkl MwSt.
Variante mit DAB+ zusätzlich 399 € inkl MwSt.
Variante mit Touch Controller zusätzlich 399 € inkl MwSt.
Beim E63/E64 kommt die Mittelkonsole für den neuen Controller dazu und die Blende von dem Laufwerk in dem jeweiligen Design.
Inzahlungnahme von deinem Altgerät:
Navi CCC VFL 200 €
Navi CCC FL 300 €
Business Navi FL 150 €
Navi CIC Prof 600 €
Dauer des Umbaus: ca. 2-3 Tage
Videos: http://www.youtube.com/user/bmwe60stefan?feature=mhee
Bei der NBT Nachrüstung handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Das NBT System wurde von BMW erst 2013 bei der F Serie eingeführt, in die E Serie bislang überhaupt nicht. Dies macht die Nachrüstung schwierig und zeitaufwändig. Zudem sind je nach Ausstattung nicht alle Funktionen des NBT Systems in ihrem Fahrzeug voll funktionsfähig.
Um Ihnen einen kleinen Eindruck zu verschaffen, was wir anpassen müssen damit ein NBT System in ihr Auto passt, haben wir hier einige Punkte davon gesammelt:
- Um den NBT Monitor in ein E Model zu integrieren, muss dieser zerlegt und die verklebte Scheibe entfernt werden. Im Anschluss wird er mit einer matten Spezial-Schutzfolie bezogen und mit dem bearbeiteten E Modell Monitorrahmen verklebt.
- Das Navigationsbedienteil mit den Stationstasten 1-8, Ejekt etc. ist normalerweise am CIC Navi Rechner befestigt. Das funktioniert beim NBT leider nicht: hier müssen wir das CIC Bedienteil bearbeiten und in die Blende des Autos kleben. Genau hier ist ein Schwachpunkt: Da jetzt die Blende den Sitz des Bedienteils bestimmt, ist nicht zu 100% zu gewährleisten, dass dies mit dem DVD Schacht übereinstimmt. Die Blende wird nur geklippt und ist daher schlecht einstellbar. In den meisten Fällen hat das aber problemlos gepasst.
- Auch beim Touch Controller müssen Anpassungen vorgenommen werden: CIC Controller Einbaurahmen und Touch Controller müssen in intensiver Kleinarbeit bearbeitet werden, damit diese zusammenpassen. Zudem gibt es hier keine Haltepunkte, sodass der Touch Controller mit dem CIC Einbaurahmen verklebt werden muss.
Darüber hinaus kann es Störquellen geben, die die Funktionsweise des NBTs einschränken können. Wir listen hier alle uns bekannten störanfälligen Punkte auf. Sie müssen nicht in Ihrem Fahrzeug eintreten, sind aber schon mehrfach aufgetreten:
- Ton-Probleme sind uns bei Fahrzeugen mit alten L7 Sound Systemen und dem Vorfacelift HIFI System bekannt. Diese Probleme können aber behoben werden, sollten sie auftreten.
- Bei manchen CIC Bedienteilen sind sporadische Einschränkungen bekannt. Dies kann durch den Tausch des Bedienteils behoben werden.
- Die Navigationsdaten können vom NBT System nicht im Headup Display angezeigt werden, da sich die Anbindung des Headup Disyplays geändert hat.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die Funktionen des NBT Systems in Ihrem Auto nicht garantieren.
weitere Informationen und Bestellung:
Du hast Fragen zu unseren Nachrüstungen oder möchtest einen Termin vereinbaren, dann ruf uns unter 02236 4906482 an.
DEIN BIMMER TUNING TEAM